Das Hybrid-Badefass von Nordiska Tunnan ist dank der massiven und dicken Glasfaserwanne hervorragend gegen Kälte isoliert. Dadurch sinkt die Temperatur auch bei Minusgraden nicht so schnell auf 0 Grad. Wenn Sie Ihr Badefass regelmäßig nutzen, hilft das außerdem, es eisfrei zu halten – besonders mit dem isolierten Deckel, der die Wärme speichert.
Verwenden Sie den Frostwächter für zusätzliche Sicherheit
Für noch mehr Sicherheit können Sie den Frostwächter benutzen, der bei allen unseren Badefässern enthalten ist. Damit können Sie die Temperatur ganz einfach zwischen 5 und 10 Grad einstellen. Der Frostwächter schaltet sich automatisch ein, sobald die Temperatur unter diesen Wert fällt, und sorgt durch die Zirkulation mittels der Pumpe der Filteranlage dafür, dass das Wasser in Bewegung bleibt. Die Kombination aus Wärme des Frostwächters und dem Wasserfluss des Filterkreislaufs bietet eine sichere Lösung – auch im härtesten Winter.
Das ist ein großer Vorteil, denn Wasserwechsel im Winter bei Kälte macht wenig Freude.
Mit einem robusten Badefass, einem isolierten Deckel und einem Frostwächter können Sie Ihr Badefass problemlos auch im Winter eisfrei halten und jederzeit spontan nutzen. Die Erhaltungstemperatur können Sie individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen.
So entleeren Sie Ihr Badefass vor einem Wasserwechsel:
-
Achten Sie darauf, dass das Wasser mindestens 10 Grad warm ist.
-
Öffnen Sie das Schnellablassventil, um das Wasser abzulassen, und lassen Sie es geöffnet, bis das gesamte Wasser abgelaufen ist.
-
Starten Sie die Luftmassage für 10 Sekunden, um das Restwasser an den Düsen herauszupusten.
-
Setzen Sie den isolierten Deckel auf, um das Badefass zu schützen.
Mit diesen einfachen Schritten und der richtigen Ausrüstung ist Ihr Badefass das ganze Jahr über einsatzbereit – ganz ohne Aufwand.